// Invoice-at-Work 365
Automatische
Rechnungsverarbeitung
Geringere Bearbeitungskosten, kürzere Durchlaufzeiten,
weniger Compliance-Risiken: So rechnet sich
Digitalisierung!
weniger Compliance-Risiken: So rechnet sich
Digitalisierung!
// Invoice-at-Work 365
Automatische Rech-nungsverarbeitung
Geringere Bearbeitungskosten, kürzere Durchlaufzeiten, weniger Compliance-Risiken: So rechnet sich Digitalisierung!
// Invoice-at-Work 365
Rechnungsprüfung mit KI und Know-How

Das zahlt sich aus!
Skontoeinbußen, Übertragungsfehler, Produktivitätsverluste: Die manuelle Rechnungseingangsverarbeitung birgt vielfältige Risiken. Mit unserer Software automatisieren Sie diese Aufgabe und beschleunigen so den gesamten Workflow.
Ihr Vorteil: Sie sparen über 90 Prozent Ihrer Zeit und können sich um die wirklich wichtigen Dinge kümmern – alles andere erledigt sich mit der intelligenten Rechnungsprüfung von Invoice-at-Work 365 fast ganz von allein!
Invoice-at-Work 365:
Features & Benefits
Maximale Flexibilität
Was nicht passt, wird passend gemacht: Mit unserer No-Code-Lösung passen Sie Ihren Workflow für die Rechnungsverarbeitung flexibel und selbstständig an Ihre individuellen Anforderungen an – ganz ohne Programmierkenntnisse
Fehlerfreie Datenextraktion
Relevante Informationen, wie Kopf-, Fuß- und Positionsdaten, werden automatisiert aus dem Rechnungsdokument ausgelesen und sind jederzeit und von überall aus abrufbar. Der Vorteil: Übertragungsfehler sinken, die Datenqualität steigt.
Intelligente Prüfung
Die Künstliche Intelligenz (KI) überprüft die Plausibilität extrahierter Daten – und wird dabei immer besser! Denn dank integrierter Machine Learning-Funktionen lernt die KI ständig hinzu und verbessert ihre Erkennungsraten kontinuierlich.
Digitale Rechnungsverarbeitung mit Köpfchen

Smarte Validierung
Mit Invoice-at-Work 365 läuft die Erfassung von Rechnungen und relevanten Anlagen wie am Schnürchen. Die Validierung übernimmt unsere Künstlichen Intelligenz. Diese berücksichtigt bei ihrer semantischen Analyse nicht nur einzelne Wörter, sondern bewertet diese auch im Gesamtkontext.
So lässt sich der Sinn der jeweiligen Rechnungen genau erfassen und kategorisieren, Rechnungsinhalte sicher und genau erfassen und verarbeiten – und zwar unabhängig vom Rechnungsformat.
Passgenaue Kontierung
Falsche Kontierungen, verzögerte Zahlungen, unsaubere Finanzberichte: Bei der manuellen Verbuchung von Eingangsrechnungen können etliche Fehler passieren. Die automatisierte Kontierung von Invoice-at-Work 365 reduziert derartige Risiken.
Die Software selektiert passende Konten und Kostenstellen in Eigenregie. Und wenn der Vorschlag einmal nicht passt ? Kein Problem: Das letzte Wort haben Sie! Über die intuitive Benutzeroberfläche von Invoice-at-Work 365 korrigieren Sie Kontierungen schnell und zuverlässig.


Nahtlose Integration
Invoice-at-Work 365 fügt sich nahtlos in Ihre bestehende ERP- und Finanzbuchhaltungslandschaft ein. Dank der intelligenten Schnittstellen werden Rechnungen direkt in Ihr ERP-System integriert, so dass Sie auf alle relevanten Daten in Echtzeit zugreifen können.
Kontierungs-, Buchungs- und Freigabeprozesse laufen synchronisiert mit Ihrer Finanzbuchhaltung ab. Das reduziert Fehlerrisiken, erleichtert die Nachvollziehbarkeit und sorgt dafür, dass gesetzliche Vorschriften, wie z. B. die GoBD, zu jeder Zeit eingehalten werden.